Rechtliche Warnung

I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

In Übereinstimmung mit der Informationspflicht gemäß Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI-CE) vom 11. Juli werden auf dieser Website die folgenden allgemeinen Informationsdaten bereitgestellt:

Das Eigentum an dieser Website, https://minicamper.pro/, (im Folgenden „Website“) liegt bei: Minicamper.pro S.L., mit CIF: B06888747, und deren Kontaktinformationen sind:

Adresse:

Wiener Straße, 48
17480 – Rosen – Girona
Spanien
Kontakttelefonnummer: 608471846
Kontakt-E-Mail: info@minicamper.pro

II. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Der Zweck der Bedingungen: Die Website Der Zweck dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) besteht darin, den Zugang und die Nutzung der Website zu regeln. Im Sinne dieser Bedingungen wird unter der Website Folgendes verstanden: das äußere Erscheinungsbild der Bildschirmoberflächen, sowohl statisch als auch dynamisch, d. h. der Navigationsbaum; und alle Elemente, die sowohl in den Bildschirmoberflächen als auch im Navigationsbaum integriert sind (im Folgenden „Inhalte“), sowie alle Online-Dienste oder -Ressourcen, die es den Benutzern anbietet (im Folgenden „Dienste“).

miniCAMPER behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung die Darstellung und Konfiguration der Website sowie der darin enthaltenen Inhalte und Dienste zu ändern. Der Benutzer erkennt an und akzeptiert, dass miniCAMPER jederzeit alle in die Website integrierten Elemente oder den Zugriff darauf unterbrechen, deaktivieren und/oder stornieren kann.

Der Zugriff auf die Website durch den Benutzer ist kostenlos und in der Regel kostenlos, ohne dass der Benutzer eine Entschädigung leisten muss, um sie nutzen zu können, mit Ausnahme der Kosten für die Verbindung über das durch den Zugriff bereitgestellte Telekommunikationsnetz Anbieter, den der Nutzer beauftragt hat.

Die Nutzung aller Inhalte oder Dienste der Website kann durch vorheriges Abonnement oder Registrierung des Benutzers erfolgen.

Der Benutzer

Der Zugriff, die Navigation und die Nutzung der Website sowie der Bereiche, die für die Interaktion zwischen Benutzern und dem Benutzer und miniCAMPER freigegeben sind, wie z. B. Kommentare und/oder Blogging-Bereiche, verleihen den Status eines Benutzers, weshalb sie akzeptiert werden Sobald Sie mit dem Surfen auf der Website beginnen, gelten alle hier festgelegten Bedingungen sowie deren spätere Änderungen, unbeschadet der Anwendung der entsprechenden zwingenden Rechtsvorschriften. Angesichts der Relevanz der oben genannten Punkte wird dem Benutzer empfohlen, diese bei jedem Besuch der Website zu lesen.

Die miniCAMPER-Website bietet eine Vielzahl an Informationen, Diensten und Daten. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die korrekte Nutzung der Website. Diese Verantwortung erstreckt sich auf: Eine Nutzung der von miniCAMPER angebotenen Informationen, Inhalte und/oder Dienste und Daten, ohne dass dies gegen die Bestimmungen dieser Bedingungen, das Gesetz, die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstößt oder in irgendeiner anderen Weise dazu führt Verletzung der Rechte Dritter oder des Betriebs der Website.

Die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der vom Benutzer in den von miniCAMPER herausgegebenen Formularen für den Zugriff auf bestimmte auf der Website angebotenen Inhalte oder Dienste bereitgestellten Informationen. In jedem Fall wird der Benutzer miniCAMPER unverzüglich über alle Tatsachen informieren, die eine missbräuchliche Verwendung der in diesen Formularen registrierten Informationen ermöglichen, wie z. B., aber nicht nur, Diebstahl, Verlust oder unbefugter Zugriff auf Identifikatoren und/oder Passwörter zu ihrer sofortigen Aufhebung überzugehen.

miniCAMPER behält sich das Recht vor, alle Kommentare und Beiträge zurückzuziehen, die gegen das Gesetz oder die Achtung der Würde der Person verstoßen, die diskriminierend, fremdenfeindlich, rassistisch, pornographisch oder Spam sind, die Jugend oder Kindheit, die Ordnung oder die öffentliche Sicherheit angreifen oder die in Ihrem Sinne sind Meinung, sind nicht zur Veröffentlichung geeignet.

In keinem Fall ist miniCAMPER für die Meinungen verantwortlich, die Benutzer durch Kommentare oder andere möglicherweise vorhandene Blogging- oder Beteiligungstools zum Ausdruck bringen.

Durch den bloßen Zugriff auf diese Website entsteht keinerlei Geschäftsbeziehung zwischen miniCAMPER und dem Nutzer.

Der Nutzer erklärt, volljährig und geschäftsfähig zu sein, um an diese Bedingungen gebunden zu sein. Daher richtet sich diese miniCAMPER-Website nicht an Minderjährige.

miniCAMPER lehnt jegliche Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung ab.

III. ZUGRIFF UND NAVIGATION AUF DER WEBSITE: AUSSCHLUSS VON GEWÄHRLEISTUNGEN UND HAFTUNG

miniCAMPER übernimmt keine Garantie für die Kontinuität, Verfügbarkeit und Nützlichkeit der Website oder der Inhalte oder Dienste. miniCAMPER unternimmt alle Anstrengungen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Es übernimmt jedoch keine Verantwortung oder Garantie dafür, dass der Zugriff auf diese Website nicht unterbrechungsfrei oder fehlerfrei ist, und übernimmt auch keine Verantwortung oder Garantie dafür, dass der Inhalt bzw Software, auf die über diese Website zugegriffen werden kann, fehlerfrei ist oder Schäden am Computersystem des Benutzers (Software und Hardware) verursacht. In keinem Fall haftet miniCAMPER für Verluste, Schäden oder Verluste von

jeglicher Art, die sich aus dem Zugriff, der Navigation und der Nutzung der Website ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die durch Computersysteme oder die Einführung von Viren verursacht werden.

miniCAMPER haftet auch nicht für Schäden, die den Benutzern durch unsachgemäße Nutzung dieser Website entstehen. Insbesondere ist sie in keiner Weise für etwaige Ausfälle, Unterbrechungen, Ausfälle oder Defekte der Telekommunikation verantwortlich.

IV. DATENSCHUTZ- UND DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Unter Beachtung der Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung verpflichtet sich miniCAMPER, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem Sicherheitsniveau zu ergreifen, das dem Risiko der gesammelten Daten angemessen ist.

Gesetze, die diese Datenschutzrichtlinie umfasst

Diese Datenschutzrichtlinie ist an die aktuellen spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet angepasst. Insbesondere werden die folgenden Regeln beachtet:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO).

Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte.

Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember, der die Verordnungen zur Entwicklung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (RDLOPD) genehmigt.

Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI-CE).

Identität des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der in miniCAMPER erhobenen personenbezogenen Daten ist:

Minicamper.pro S.L., mit CIF: B06888747 (im Folgenden auch Datenverantwortlicher). Ihre Kontaktinformationen lauten wie folgt:

Adresse:

Wiener Straße, 48
17480 – Rosen – Girona
Spanien
Kontakttelefonnummer: 608471846
Kontakt-E-Mail: info@minicamper.pro

Datenschutzbeauftragter (DPD)

Der Datenschutzbeauftragte (DPD bzw. DPO) ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich, denen miniCAMPER unterliegt.

Der Benutzer kann den vom Datenverantwortlichen benannten Datenschutzbeauftragten über die folgenden Kontaktinformationen kontaktieren:

info@minicamper.pro, Calle Viena,48 – Roses – Girona 608471846.

Registrierung personenbezogener Daten

Die von miniCAMPER über die auf seinen Seiten bereitgestellten Formulare erfassten personenbezogenen Daten werden unter der Verantwortung des Datenverantwortlichen in eine automatisierte Datei eingegeben und ordnungsgemäß im allgemeinen Register der Datenschutzbehörde gemeldet und registriert, das unter eingesehen werden kann Website der spanischen Datenschutzbehörde (http://www.agpd.es), um die zwischen miniCAMPER und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen oder die Aufrechterhaltung der in den von ihm ausgefüllten Formularen begründeten Beziehung zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen, oder um auf eine Anfrage oder Anfrage zu antworten.

Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers unterliegt den folgenden Grundsätzen, die in Artikel 5 der DSGVO enthalten sind:

Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Die Zustimmung des Nutzers ist jederzeit erforderlich, nachdem er vollständig transparent über die Zwecke informiert wurde, für die personenbezogene Daten erhoben werden.

Grundsatz der Zweckbindung: Personenbezogene Daten werden für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben.

Grundsatz der Datenminimierung: Die erhobenen personenbezogenen Daten sind nur für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich.

Genauigkeitsprinzip: Personenbezogene Daten müssen korrekt und stets aktuell sein.

Grundsatz der Beschränkung der Aufbewahrungsfrist: Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, dass die Identifizierung des Nutzers möglich ist, und zwar für den für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlichen Zeitraum.

Grundsatz der Beschränkung der Aufbewahrungsfrist: Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, dass die Identifizierung des Nutzers möglich ist, und zwar für den für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlichen Zeitraum.

Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten werden so behandelt, dass ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet ist.

Grundsatz der proaktiven Verantwortung: Der Datenverantwortliche ist dafür verantwortlich, dass die oben genannten Grundsätze eingehalten werden.

Kategorien personenbezogener Daten Bei den in miniCAMPER verarbeiteten Datenkategorien handelt es sich ausschließlich um Identifikationsdaten. In keinem Fall werden besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung. miniCAMPER verpflichtet sich, die ausdrückliche und nachweisbare Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einzuholen.

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung wird genauso einfach sein wie deren Erteilung. Im Allgemeinen stellt der Widerruf der Einwilligung keine Einschränkung für die Nutzung der Website dar.

In Fällen, in denen der Benutzer seine Daten über Formulare angeben muss oder kann, um Anfragen zu stellen, Informationen anzufordern oder aus Gründen im Zusammenhang mit dem Inhalt der Website, wird er darüber informiert, ob das Ausfüllen einer dieser Daten erforderlich ist die korrekte Entwicklung der durchgeführten Operation.

Zwecke der Verarbeitung, für die personenbezogene Daten bestimmt sind

Personenbezogene Daten werden von miniCAMPER erhoben und verwaltet, um die zwischen der Website und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen oder die Aufrechterhaltung der Beziehung, die in den von ihm ausgefüllten Formularen oder zur Beantwortung einer Anfrage begründet wurde, zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen . oder Beratung.

Ebenso können die Daten für kommerzielle Personalisierung, betriebliche und statistische Zwecke und Aktivitäten, die sich auf den Unternehmenszweck von miniCAMPER beziehen, sowie für die Extraktion, Speicherung von Daten und Marketingstudien zur Anpassung der dem Benutzer angebotenen Inhalte verwendet werden um die Qualität, den Betrieb und die Navigation der Website zu verbessern.

Zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten wird der Nutzer über den oder die konkreten Zwecke der Verarbeitung informiert, für die die personenbezogenen Daten verwendet werden; das heißt, die Verwendung oder Verwendungen, die den gesammelten Informationen gegeben werden.

Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist, und in jedem Fall nur für den folgenden Zeitraum: 60 Monate, 5 Jahre oder bis der Benutzer ihre Löschung beantragt.

Zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten wird der Nutzer über den Zeitraum informiert, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, über die Kriterien, nach denen dieser Zeitraum festgelegt wird.

Empfänger personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden an folgende Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern weitergegeben:

Google Analytics; https://analytics.google.com/analytics/web/

Für den Fall, dass der Verantwortliche beabsichtigt, personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln, wird der Benutzer zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten über das Drittland oder die internationale Organisation informiert, an die die Daten übermittelt werden sollen der Daten sowie das Vorliegen oder Fehlen eines Angemessenheitsbeschlusses der Kommission.

Persönliche Daten von Minderjährigen

Unter Beachtung der Bestimmungen der Artikel 8 der DSGVO und 13 der RDLOPD dürfen nur Personen über 14 Jahren ihre Zustimmung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch miniCAMPER erteilen.

Handelt es sich um einen Minderjährigen unter 14 Jahren, ist für die Behandlung die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich und gilt nur in dem Umfang als rechtmäßig, in dem sie dies genehmigt haben.

Geheimhaltung und Sicherheit personenbezogener Daten

miniCAMPER verpflichtet sich, entsprechend dem Sicherheitsniveau, das dem Risiko der erfassten Daten entspricht, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, damit die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet ist und eine versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, ein Verlust oder eine Änderung personenbezogener Daten vermieden wird übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden oder eine unbefugte Weitergabe oder ein unbefugter Zugriff auf diese Daten erfolgt.

Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer), das gewährleistet, dass personenbezogene Daten sicher und vertraulich übertragen werden, sowohl bei der Übermittlung der Daten zwischen dem Server und dem Benutzer als auch bei Rückmeldungen.

Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer), das eine sichere und vertrauliche Übertragung personenbezogener Daten gewährleistet, da die Datenübertragung zwischen dem Server und dem Benutzer und im Gegenzug vollständig verschlüsselt bzw. verschlüsselt erfolgt.

Da miniCAMPER jedoch die Uneinnehmbarkeit des Internets oder die völlige Abwesenheit von Hackern oder anderen, die betrügerisch auf personenbezogene Daten zugreifen, nicht garantieren kann, verpflichtet sich der Datenverantwortliche, den Benutzer unverzüglich zu informieren, wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten wahrscheinlich ist ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen. Nach den Bestimmungen von Artikel 4 der DSGVO wird unter einer Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten jede Sicherheitsverletzung verstanden, die zur versehentlichen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust oder zur Veränderung der übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten oder zur unbefugten Kommunikation oder zum unbefugten Zugriff führt zu besagten Daten.

Die personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen vertraulich behandelt und er verpflichtet sich, durch eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zu informieren und zu gewährleisten, dass diese Vertraulichkeit von seinen Mitarbeitern, Partnern und allen Personen, denen die Daten zugänglich gemacht werden, respektiert wird.

Rechte aus der Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Nutzer verfügt über miniCAMPER und kann daher die folgenden in der DSGVO anerkannten Rechte gegenüber dem Datenverantwortlichen ausüben:

Zugriffsrecht:

Der Nutzer hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob miniCAMPER seine personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht, und, wenn ja, unter anderem Informationen über seine spezifischen personenbezogenen Daten und die Verarbeitung zu erhalten, die miniCAMPER durchgeführt hat oder durchführt Informationen über die Herkunft dieser Daten und die Empfänger der an sie gerichteten oder geplanten Mitteilungen.

Recht auf Berichtigung:

Der Nutzer hat das Recht auf Änderung seiner personenbezogenen Daten, die sich als unrichtig oder im Hinblick auf die Zwecke der Verarbeitung als unvollständig erweisen.

Recht auf Löschung („das Recht auf Vergessenwerden“):

Sofern die geltenden Rechtsvorschriften nichts anderes vorsehen, hat der Nutzer das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; Der Nutzer hat seine Einwilligung zur Behandlung widerrufen, ohne dass es hierfür einer anderen Rechtsgrundlage bedarf; Der Benutzer lehnt die Behandlung ab und es gibt keinen anderen legitimen Grund, sie fortzusetzen. die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; Personenbezogene Daten müssen in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden. oder die personenbezogenen Daten wurden durch das direkte Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft an einen Minderjährigen unter 14 Jahren erhoben.

Zusätzlich zur Löschung der Daten muss der Verantwortliche unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Kosten ihrer Anwendung angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, über den Antrag des Interessenten auf Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten zu informieren .

Recht auf Einschränkung der Behandlung:

Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken.

Der Nutzer hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn er die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten in Frage stellt; die Behandlung ist illegal; Der Datenverantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr, der Nutzer benötigt sie jedoch zur Geltendmachung von Ansprüchen; und wenn der Benutzer der Behandlung widersprochen hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Für den Fall, dass die Verarbeitung automatisiert erfolgt, hat der Nutzer das Recht, seine personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Sofern technisch möglich, übermittelt der Datenverantwortliche die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen.

Widerspruchsrecht: Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht zu verweigern oder deren Verarbeitung durch miniCAMPER einzustellen.

Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden: Hierbei handelt es sich um das Recht des Nutzers, nicht einer individuellen Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling, basiert, sofern die geltenden Rechtsvorschriften nichts anderes vorsehen .

Daher kann der Benutzer seine Rechte durch eine schriftliche Mitteilung an den Datenverantwortlichen mit der Referenz „RGPD-https://minicamper.pro/“ ausüben, in der er Folgendes angibt:

Vor- und Nachname des Benutzers und Kopie des DNI.

In den Fällen, in denen eine Vertretung zugelassen ist, ist auch die Identifizierung der Person, die den Nutzer vertritt, sowie des Dokuments, das die Vertretung beglaubigt, auf dem gleichen Weg erforderlich. Die Fotokopie des Personalausweises kann durch jedes andere rechtsgültige Dokument zum Identitätsnachweis ersetzt werden.

Anfrage mit den spezifischen Gründen für die Anfrage oder den Informationen, auf die Sie zugreifen möchten.

Adresse für Benachrichtigungszwecke.

Datum und Unterschrift des Antragstellers.

Jedes Dokument, das die von Ihnen gestellte Anfrage belegt.

Dieser Antrag und alle anderen beigefügten Dokumente können an die folgende Adresse und/oder E-Mail gesendet werden:

Anschrift:

Calle Viena, 48

17480 – Roses – Girona, Spanien

E-Mail: info@minicamper.pro

Links zu Websites Dritter

Die Website kann Hyperlinks oder Links enthalten, die den Zugriff auf Webseiten Dritter außer miniCAMPER ermöglichen und daher nicht von miniCAMPER betrieben werden.

Die Eigentümer dieser Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und sind jeweils selbst für ihre eigenen Dateien und ihre eigenen Datenschutzpraktiken verantwortlich.

Ansprüche vor der Aufsichtsbehörde

Sollte der Nutzer der Ansicht sein, dass bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein Problem oder ein Verstoß gegen geltende Vorschriften vorliegt, hat er das Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz und insbesondere auf die Geltendmachung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde , in dem Staat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.

Im Falle Spaniens ist die Kontrollbehörde die spanische Datenschutzbehörde (http://www.agpd.es).

Akzeptanz und Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Es ist erforderlich, dass der Benutzer die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen hat und ihnen zustimmt und dass er die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten akzeptiert, damit der Datenverantwortliche damit in der Form fortfahren kann: innerhalb der angegebenen Fristen und für die angegebenen Zwecke.

Die Nutzung der Website setzt die Annahme ihrer Datenschutzrichtlinie voraus.

miniCAMPER behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie nach eigenen Kriterien oder aufgrund einer Änderung der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Doktrin der spanischen Datenschutzbehörde zu ändern. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie werden dem Benutzer nicht ausdrücklich mitgeteilt. Dem Benutzer wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, um über die neuesten Änderungen oder Aktualisierungen informiert zu sein.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 9. Oktober 2019 aktualisiert, um sie an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten anzupassen der freie Verkehr dieser Daten (DSGVO).

Tragen Sie sich in die Warteliste ein Sollte diese Version nicht verfügbar sein, informieren wir Sie, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.